Burger-Brötchen
Zutaten (8 Brötchen): 500 g Dinkelvollkornmehl, 390 ml stilles Mineralwasser, 1 ½ EL Agavendicksaft, 1 Pck. Hefe, 40 g ge- popptes Amarant, 20 g weißes Mandelmus, 1 TL jodiertes Meersalz, 45 g heller Sesam
Zubereitung: Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. 50 ml Mineralwasser, Agavendicksaft und Hefe in die Mulde geben und verrühren, 30 Minuten ru- hen lassen. Anschließend 340 ml warmes Mineralwasser zu- gießen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Küchentuch abgedeckt an ei- nem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen. Amarant, Mandel- mus und Meersalz unterkneten und Brötchen aus dem Teig formen. Auf ein Backblech legen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen. Brötchen mit etwas Wasser bepinseln, mit Sesam bestreuen und 20 Minu- ten backen.
Asia-Sesam-Burger
Zutaten (2 Brötchen): Asia-Slaw: 220 g Chinakohl oder ande- ren Blattsalat, 1 Karotte, ½ Chilischote, ½ Bund glatte Petersi- lie, 60 g Tomatenmark, 2 EL Erdnussöl, 1 EL Sojasoße,
1 EL Agavendicksaft, 50 g Cashewmus, 1 EL Weißweinessig, 1 EL gehackter frischer Ingwer, jodiertes Meersalz
Panierter Tofu: 70 g Vollkornmehl, 90 ml stilles Mineralwasser, ½ TL jodiertes Meersalz, 50 g heller Sesam, 200 g fester Tofu natur, 5 EL Rapsöl Außerdem: 1 roter Paprika, 1 EL Sesamöl, Sojasoße, ¼ Salatgurke
Zubereitung: Chinakohl oder Salat in feine Streifen schneiden. Karotte grob reiben, Chilischote entkernen und feinhacken. Chili mit den anderen Zutaten für den Asia-Slaw zu einer cre- migen Soße verrühren, salzen und mit Salat und Karotte vermengen.
Mehl, Mineralwasser und Salz für die Panade mit einem Schneebesen cremig rühren, in eine flache Schale geben. Hellen Sesam in eine zweite flache Schale geben. Tofu in dünne Scheiben schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Tofu durch den Mehlteig ziehen und in Sesam wenden. Bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten von jeder Seite braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Paprikaschote in feine Streifen schneiden. Im heißen Sesamöl 3 Minuten anbraten, mit etwas Sojasoße würzen. Gurke in feine Streifen schnei- den. Burgerbrötchen aufschneiden. Asia-Slaw auf die untere Brötchenhälfte legen, dann Sesamtofu, Paprika und Gurke darauflegen und mit der oberen Brothälfte abschließen.
Tofu-Burger mit Avocado-Creme und Chili-Ketchup
Zutaten (6 Brötchen): 300 g fester Tofu natur, 2 rote Zwiebeln, 1 roter Paprika, 4 EL Olivenöl, 60 g Vollkorn-Paniermehl, 2 TL mittelscharfer Senf, 3 TL rosenscharfes Paprikapulver, 2 TL Johannesbrotkernmehl, 1 TL Jodiertes Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Chili-Ketchup: 90 g Tomatenmark, 1 ge- str. TL jodiertes Salz, 1 EL Zitronensaft, ½ EL Agavendicksaft, abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone, Prise Chili Avocado- Creme: ½ Bund Basilikum, 2 Avocados, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Cashewmus, jodiertes Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Außerdem: Salat-Mix, zwei Zwiebeln, ½ Salatgurke, vier Tomaten. Zubereitung: Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebeln schälen und fein hacken. Paprika fein hacken. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Paprika ca. 5 Minuten anbraten. Pfanneninhalt mit Tofu, Paniermehl, Senf, 3 EL Wasser, Paprikapulver, Johannesbrotkernmehl und Salz zu einem Teig verkneten, pfeffern. Die Masse zu Burger Laib- chen formen. In 2 EL heißem Olivenöl von jeder Seite ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, auf Küchenpapier ab- tropfen lassen. Für das Chili-Ketchup alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Für die Avocado-Creme Basilikum fein schneiden. Fruchtfleisch der Avocados mit einem Esslöffel herauslösen. Mit Zitronensaft und Cashewmus pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken. Das Basilikum unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Salat waschen und trockenschleu- dern. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Gurke und To- maten in Scheiben schneiden. Die untere Brötchenhälfte mit Chili-Ketchup, Salat, Tofu-Burger, Avocado-Basilikum-Creme, Zwiebelringen, Gurken-und Tomatenscheiben belegen, obere Brötchenhälfte darauflegen.