Damit Ihre Kur ein nachhaltiger Er-folg wird, sollten Sie einige Dingeschon im Vorfeld beachten. Hier isteine kleine Checkliste für Sie.
1. Ihr persönliches Sinnkonzept:
Eine Kur ist auch eine Chance, nachhaltig etwas anIhrem Gesundheitsverhalten zu verbessern. GebenSie „Ihrer“ Kur „Ihren“ Sinn.
2. Ihre persönlichen Gesundheitsziele:
Machen Sie sich schon vor der Kur bewusst, welcheZiele Sie für sich persönlich anstreben und versu-chen Sie, diese realistisch zu setzen.
3. Ihr persönlicher Kurort:
Informieren Sie sich bei Ihrem Kurhotel, wie es aus-gestattet ist, was es auszeichnet und welche Beson-derheiten es hat.
4. Ihre persönliche Information an Ihr Kurhotel:
Wenn Sie an Allergien leiden oder eine bestimmteDiätkost benötigen, geben Sie vorab alle diesbezügli-chen Informationen an Ihr Kurhotel weiter.
5. Ihre persönliche Anreise:
Checken Sie rechtzeitig den Anfahrtsweg in Ihr Kur-hotel, um entspannt ankommen und beginnen zukönnen.
6. Ihr persönlicher Kurablauf:
Fragen Sie nach, wie der Aufnahmeprozess in IhremKurort verläuft und wie der Tagesablauf aussieht.
7. Ihre persönlichen Therapien:
Informieren Sie sich über das Therapiekonzept unddie Anwendungen, die Sie während Ihrer Kur durch-laufen werden, damit Sie sich schon vorab daraufeinstellen können.
8. Ihre persönliche Kurtasche 1:
Fragen Sie nach, welche Dinge Sie mitbringen sol-len, damit Ihr Kuraufenthalt reibungslos ablaufenkann (Kleidung, Schuhe, Waschsachen, Medikamen-te etc.).
9. Ihre persönliche Kurtasche 2:
Vergessen Sie nicht, Persönliches wie Lektüre, Mu-sik, vielleicht Briefpapier, Adressbuch, Entspan-nungs-CDs, Stricknadeln usw. einzupacken.
10. Ihr persönliches Wohlfühlambiente:
Stecken Sie ein paar Fotos Ihrer Lieben, vielleichtKerzen oder Ihr Lieblingskissen ein, damit Sie sich inIhrer Unterkunft ganz schnell heimisch und wohl füh-len können.
11. Ihr persönlicher Einsatz:
Seien Sie sich dessen bewusst, dass Sie bei einerKur auch Verantwortung für die eigene Gesundheitübernehmen. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sieaktiv und mit Eigeninitiative im Kurprozess mit dabeisind.
erschienen in GESUND & LEBEN IN NIEDERÖSTERREICH 04/2016