SPORT
Muskeln kann man durch Training in jedem Alter aufbauen – auch mit 80 plus. Der Kremser Facharzt für Orthopädie, Dr. Andreas
Passen Sie die Wiederholungsanzahl Ihren individuellen Ressourcen an. Eine Muskelanstrengung darf spürbar sein, jedoch
Üben Sie nach Ihren momentanen Möglichkeiten. Die Aufwärm- und Kraftübungen wurden so gewählt, dass man sie im Sitzen
Bewegen Sie sich auch im Alltag möglichst viel und regelmäßig. Spaziergänge sollten täglich auf Ihrem Plan stehen. So tun Sie
Riki Ritter-Börner
Aufwärmen & Beweglichkeit
Auf der Stelle gehen Schritte auf der Stelle machen. Varian-
Äpfel pflücken
Diese Übung kann auch im Stehen durchgeführt werden.
Beinkreisen
Ein Bein heben und in Hüfte und Sprunggelenk kreisen.
Wenn es in Kombination zu schwierig ist, können Hüfte und
Achtung: Halten Sie den Oberkörper dabei gerade und ach-
Kräftigung
Kniebeugen
Hüftbreiter Stand vor einem Stuhl. Gesäß mit geradem
Rücken nach hinten unten in Richtung Sitzfläche
bewegen und wieder aufrichten. Je tiefer man sich
hinsetzt, desto anstrengender wird die Übung.
Arme heben
Beide Arme seitlich neben dem Körper
nach oben über den Kopf heben. Als
Zusatzgewicht können Sie zum Beispiel
gefüllte Wasserflaschen nehmen.
Zehenstand
Beide Fersen hochdrücken und
auf Zehenspitzen stehen. Im
Sprunggelenk gerade bleiben.
Auf Treppe steigen
Üben Sie auf einer Stufe im Haushalt oder Garten (mit Ge-
Bälle werfen
Ein oder zwei Bälle entweder nur in die Luft oder von
einer Hand in die andere werfen.
Seiltänzer
Die vordere Ferse berührt die hinteren Zehen. Für 15 Sekun-
Ballmassage
Mit einem kleinen Ball in kreisenden Bewegungen selbst
FotoS: Gerald Lechner