Sommerzeit ist Grillzeit. Die köstliche Gemeinschaftsaktivität lässt sich durch schmackhafte
Grillen ist eine der weltweit beliebtesten sozialen Freizeitbeschäftigungen und insbesondere im
„Allerdings müssen Faschiertes und Geflügel innerhalb von 24 Stunden nach dem Einkauf
Denken Sie beim Grillen nicht nur an die üblichen Klassiker von Schwein und Rind, sondern auch an Geflügel und Fisch.
Frisches Gemüse ist geschmackvoll, gesund und bringt Farbe auf Grill und Teller. Man kann es beispielsweise füllen oder auf
Um eventuell vorhandene Krankheitserreger abzutöten, sollten Fleisch, Geflügel und Fisch immer gut durchgaren. „Die
Zu guter Letzt gehört eine herzhafte Würze zum Grillen dazu. Damit frische Kräuter und Gewürze nicht in der Hitze
Fertige Gewürzmischungen und Marinaden enthalten oft Geschmacksverstärker. Als gesündere Alternativen bereitet man
Darüber hinaus hat Rapsöl einen sehr niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Gehalt an einfach-
Der Gesundheit zuliebe
Wenn Fett oder Saft aus dem Grillgut oder der Marinade auf die Glut tropft, entsteht bläulicher Rauch mit schädlichen
Grillschalen werden gerne verwendet, damit kein Fett in die Glut tropft. Am häufigsten jene aus Aluminium. Diese sind jedoch
Michaela Neubauer
Bruschetta
Zutaten: Baguette, 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, frische Toma-
Zubereitung: Baguettescheiben kurz angrillen, mit einer auf-
zehe einreiben, mit Olivenöl beträufeln und mit klein geschnit-
Sommer-Burger vom Grill
Zutaten (4 Portionen): 500 g Rinderfaschiertes, Salz & Pfeffer,
2 kleine rote Zwiebeln,1 großer Paradeiser, 2 Portionen
4 Wachauer-Laibchen (oder Burgerbrötchen), etwas Kräuter-
Zubereitung: Fleischpatty formen, dabei eine Mulde in die
drücken, damit es sich beim Grillen nicht wölbt. Es sollte im
messer etwas größer als das Brötchen sein. Von jeder Seite
2 Minuten bei großer Hitze grillen, dann gar ziehen lassen.
FotoS: istockphoto: Vanka D., merc67, FotoS: istockphoto: Sami Sert, TBoyajiev, adobe stock: Heike Rau, Val Thoermer, fazeful, exclusive-design
Zarte Saté-Spieße mit Hühnerfleisch
in Zitronenmarinade
Zutaten: 8 kleine Hühnerschnitzel, frischer Thymian,
Abrieb einer Bio-Zitrone und 3 EL Zitronensaft,
5 EL Rapsöl, Salz & Pfeffer, Holzspieße
Zubereitung: Thymian-Blättchen abzupfen und grob hacken.
8 Minuten grillen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach der Hälfte der Zeit auf beiden Seiten nochmal mit der
Fisch auf der Salzkruste gegrillt
Zutaten (2 Personen): 2 ganze Fische (je ca. 150 g), zum Bei-
1 kg Meersalz, 1 EL Wasser, 2 Lorbeerblätter, 1 EL Walnuss-
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung: Das Salz mit dem Wasser vermischen, auf einer
und aufheizen. Den Fisch unter fließendem Wasser säubern
½ Stunde), den Fisch mit Küchenkrepp abtrocknen und auf
dem Öl beträufeln, mit Zitronensaft und Pfeffer bestreuen und
Kressebutter
Zutaten: 250 g Butter,1 TL Salz, ½ TL Cayennepfeffer,
½ TL Zitronensaft, 1 Pkg. Kresse (gezupft)
Zubereitung: Butter bei Zimmertemperatur weich werden las-
fertige Butter kann für wenige Tage im Kühlschrank
oder mehrere Wochen portionsweise im Gefrierschrank aufbe-
Tsatsiki
Zutaten (4 Portionen): 1 Salatgurke, 2 Knoblauchzehen,
1 Becher Joghurt, 2 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Minze
Zubereitung: Gurken grob raspeln, zerdrückten Knoblauch,
Gegrillte Marillen mit Vanilleeis
Marillen waschen und entkernen. Marmelade mit geriebenen
Halloumi-Burger vom Grill
Zutaten: 2 Pkg. Halloumi-Käse, 2 Zweige Rosmarin, 2 Knob-
4 Wachauer-Laibchen (oder Burgerbrötchen), Salz & Pfeffer, 2
1 großer Paradeiser, 2 Portionen Rucola, etwas Kräuterbutter,
Geschmack
Zubereitung: Rosmarin waschen, trocken schütteln und grob
anbraten. Kurz vor dem Ende der Garzeit Halloumi mit Mari-
Pesto-Grillgemüse:
Zutaten: 1 Knoblauchzehe, 1 Bund frische gemischte Kräuter,
2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und Pfeffer, 1 Melanzani, 2
Zubereitung: Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die
Die Melanzani und Zucchini waschen und in Scheiben schnei-
Die Rezepte sind von der Initiative »Tut gut!«,
erschienen in GESUND & LEBEN IN NIEDERÖSTERREICH 06/2019