Wissen aus erster Hand
Vorträge in den NÖ Kliniken: Über 100 erfahrene Medizinerinnen und Mediziner des Landes in- formieren kostenlos bei der beliebten Vortragsreihe »Treffpunkt Gesundheit« der Initiative »Tut gut!«.
Medizinerinnen und Mediziner der NÖ Kliniken halten seit vielen Jahren Vorträge für Gesundheitsinteressierte. Herz, Diabetes, Wirbelsäule, Krebs, Antibiotika – diese und viele andere aktuelle Gesundheitsthemen diskutieren Experten vom Fach mit Ihnen – praxisnah und in verständlicher Sprache. Im Zentrum stehen Vorbeugen, Früherkennen, Diagnose und Therapie von Erkrankun- gen.
Ort: das jeweilige NÖ Klinikum (siehe Termine), Beginn je 18:30 Uhr, kostenlos, keine Voranmeldung. Einfach kommen, zuhören und fragen! Alle Informationen unter www.noetutgut.at
Alterspsychiatrie, Depression & Demenz
Der Vortrag geht auf die Besonderheiten seelischer Erkrankungen im höheren Lebensalter ein. Neben einer ausführlichen Darstel- lung der Krankheitsbilder werden Risikofaktoren, Früherkennung, Prophylaxe und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert. In der Ge- rontopsychiatrie ist auch die Einbeziehung der Familien von gro- ßer Bedeutung.
FOTOS: Istockphoto/ annede haas, Istockphoto/ JPC-PROD, Istockphoto/cwzahner, Istockphoto/marcinm111, fotolia/ Gina Sanders
Mein Laborbefund & ich
Der Vortrag gibt Einblick in die tägliche Arbeit der Laborfach- ärztinnen und Laborfachärzte und liefert einen Überblick über die wichtigsten Details eines Laborbefundes. Besonderer Fo- kus liegt auf Blutbild, Leber- und Nierenwerten, Blutfetten, Harn- und Stuhlbefund.
Zusätzlich gibt es einen Blick in die Zukunft der Labormedizin.
Arzneimittel & Lebensmittel:
(K)Ein Problem?
Arzneimittel können sich gegenseitig in ihrer Wir- kung beeinflussen und Nahrungsmittel oder Ge- nussmittel wie Alkohol, Kaffee oder Zigaretten können die Wirkweise von Arzneimitteln verän- dern. Auch die Einnahme rein pflanzlicher Nah- rungsergänzungsmittel (z. B. Knoblauchkapseln oder Ginkgotabletten) kann die Wirkung von her- kömmlichen Medikamenten verändern.
Mesotherapie: kleine Stiche – große Wirkung
Mesotherapie ist eine moderne Therapieform ohne Neben- wirkungen. Sie wirkt schnell und anhaltend und hat sehr gute Erfolge bei akuten und chronischen Schmerzen, rheumati- schen Erkrankungen, Sportverletzungen, Durchblutungsstö- rungen, Lymphstauung und verzögerter Wundheilung. Sie schützt bei Abwehrschwäche und wiederholten Infektionen.
Was Sie schon immer über „Nerventablet- ten“ wissen wollten
Die Anzahl der Verschreibungen von Psychopharmaka steigt stetig an. Der Vortrag gibt einen Überblick über medikamen- töse Behandlungsmöglichkeiten im psychiatrischen Bereich mit ihren Vor- und Nachteilen und will die häufig mit der Ein- nahme von Psychopharmaka verbundenen Ängste abbauen und offene Fragen beantworten.
erschienen in GESUND & LEBEN IN NIEDERÖSTERREICH 11/2017