fotoS: istockphoto/uriliúx, ZVG, fotoS: istockphoto: damircudic, fizkes, HAKINMHAN
In unserer schnelllebigen Zeit sollen wir alles unter einen Hut bringen – da kann es leicht passieren, dass man sich ausge-
Das Herz schlägt schneller, die Muskeln spannen sich an, der Atem beschleunigt und die Pupillen weiten
vatleben: „Es kann sowohl die Arbeit als auch der Lebensstil sein, der für Stress verantwortlich ist. So
Auf der anderen Seite helfe auch der beste Arbeitsplatz nichts, wenn zum Beispiel zuhause wegen
Zwar sind Zeitdruck und herausfordernde Situationen oft nicht vermeidbar, es gibt aber viele Strate-
Die Corona-Krise stellt uns vor eine neue Herausforderung: Viele Menschen sind zum ersten Mal damit
Es könnte ja etwas Unvorhergesehenes eintreffen und wenn ich nicht sofort reagiere, könnten meine
Zadrobilek empfiehlt, alle 50 Minuten einmal aufzustehen, das Fenster zu öffnen, auf den Balkon oder
nen Sie eine Handyerinnerung einstellen oder sich ein Post-it auf den Bildschirm kleben. Auch kurze Bewegungseinheiten oder
Gerade wer in den letzten Monaten viel in den sozialen Netzwerken unterwegs war, wurde vielleicht mit Online-Sportkursen und
Vielleicht sind eine bewusste Entschleunigung und minimalistisches Denken genau das, was Sie brauchen, um sich von Stressaus-
vergessen: Wir müssen nicht überall dabei sein.
Michaela Neubauer
Selbst- und Zeitmanagement
Gibt es Dinge, die Sie gerne machen würden, zu de-
Aufgaben, die sowohl wichtig als auch eilig sind(die-
Aufgaben, die wichtig, aber nicht eilig sind (diese
Aufgaben, die unwichtig, dafür aber eilig sind (diese
Aufgaben, die unwichtig und nicht eilig sind (diese
Die Veränderung beginnt in mir
Um etwas verändern zu können, müssen Sie sich die
ist es hilfreich, sich von Menschen, denen man ver-
neue Perspektiven.
Wie nützen Sie Ihre Energie?
Was gefällt Ihnen?
Was möchten Sie loslassen?
Was möchten Sie gerne ändern? Überlegen Sie an-
A: Ausflüge planen, ...
B: Basteln, backen, ...
C: Chrysanthemen pflanzen, chinesische Schriftzei-
… bis Buchstabe Z
Die Liste sollte immer griffbereit liegen.
Wertschätzende Schatzsuche
Überlegen Sie, was Sie konkret an sich selbst schät-
Atem-los
Die Atmung ist der wichtigste Ansatzpunkt für Acht-
Weil das eigene Stressempfinden und der Gemütszu-
Kleine Übung für den Moment
Gönnen Sie sich eine kurze Ruhepause, um ganz im
Schließen Sie Ihre Augen und richten Sie Ihre Auf-
Ausgangsposition: aufrechte Körperhaltung im
Durchführung: einatmen 4 Takte, halten 4 Takte, aus-
In der Halte-Phase ist das Gehirn besonders auf-
Wenn Sie dabei gerne gehen, dann öffnen Sie nun
Wenn Sie unter Druck stehen, reagieren Sie anders.
Die Tipps kommen von Mag. Irene Burian, Leiterin Be-