GESUNDHEIT IN NÖ - SELBSTHILFE & ZAHNGESUNDHEIT
FOTO: ISTOCKPHOTO/ FAMVELD
Die richtige Zahnbürste
Gewusst wie, putzen mit der richtigen Zahnbürste: Für Kleinkinder bis zum Alter von etwa zwei Jahren sollte die Zahnbürste einen besonders kleinen Kopf und sehr weiche, abgerundete Kunststoffborsten haben. Der Bürs- tengriff sollte kompakt sein und zu den kleinen Kinderhänden passen. Mit zunehmendem Alter werden die Kinder selbstständiger und probieren das Zähneputzen auch im Alleingang. Dennoch ist das Nachputzen durch die Eltern ein unbedingtes Muss. Eine geeignete Kinderzahnbürste zeichnet sich durch Weichheit der Borsten, Kunststoffborsten mit kurzem Bürsten- kopf und einen Antirutschgriff aus. Achten Sie beim Kauf auch auf die ent- sprechenden Altersangaben. Am besten suchen Sie die Zahnbürste ge- meinsam mit Ihrem Kind aus. Mit lustigen Motiven macht das Zähneput- zen gleich mehr Spaß.
+ Bruck/Leitha
Kontakt: Heinrich Christian Wicke, Tel.: 0650/6015864, kontakt@mose.at, www.mose.at
Gruppentreffen: nach telefonischer Anfrage
+ Melk
Kontakt: Walter Plutsch, Tel.: 0664/73611320,
walter.plutsch@aon.at
Gruppentreffen: nach telefonischer Anfrage (Gruppen- oder Einzelgespräche)
+ Wiener Neustadt
Kontakt: Herr Dusek, Tel.: 0664/2007907,
mobbinggruppe@hotmail.com, Frau Zweiler,
Tel.: 0664/2007909
Gruppentreffen: nach telefonischer Anfrage
Informationen:
Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen,
Tel.: 02742/22644, www.selbsthilfenoe.at
Selbsthilfegrup- pen bei
Mobbing
erschienen in GESUND & LEBEN IN NIEDERÖSTERREICH 05/2017