Das Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten erstrahlt in neuem Glanz.
Klettern, Basketball, Handball, Tennis und vieles mehr: Das Angebot ist vielfältig.
Sportbegeistert
Das Sportzentrum in St. Pölten bietet nicht nurSpitzensportlern und Profivereinen Platz, auchHobbysportler und Amateurvereine können dasvielseitige Angebot nutzen.
Bogenschießen mitten in der Landeshauptstadt? Eislaufen im Som-mer? Oder an der Kletterwand hoch hinaus kommen? Geht alles –und noch viel mehr: Nach umfangreichen Umbauarbeiten erstrahltdas Sportzentrum Niederösterreich in neuem Glanz. Die größte undmultifunktionellste Sportstätte Österreichs bietet auf einer Flächevon 120.000 m2 viele Trainingsmöglichkeiten. Das Sportzentrum istwie bisher Heimstätte vieler Profivereine wie dem SKN St. Pölten,dem UBC St. Pölten oder der Union St. Pölten. Auch Bewegungs-hungrige, Neugierige, Hobbysportler und Amateurvereine kommenauf den Sportanlagen voll auf ihre Kosten. Und der Nachwuchs ver-eint hier Schule und ideale Trainingsbedingungen, etwa für Fußballoder Leichtathletik.
Ob für eine Tennispartie, eine Session an der Kletterwand oder für eine Runde Beachvolleyball, die Sportanlagen im In- und Outdoor-Be-reich sind für alle zugänglich und können schnell und einfach online gebucht werden. Die Sporthallen bieten etwa Gruppen und Amateur-vereinen die Möglichkeit und Platz, alle möglichen Ballsportarten auszuüben.
Klettern, Beachvolleyball & Co
Auf der neuen Kletter- und Boulderwand im Haupthaus geht es sowohl für Anfänger als auch geübte Kletterer wegen der verschiedenenTouren und Schwierigkeitsgrade hoch hinaus. Der Alpenverein St. Pölten bietet zudem individuelle Kurse und Trainingseinheiten an. DerKraftsportraum mit zahlreichen Fitnessgeräten sorgt für optimale Bedingungen, um die gesteckten Trainingsziele zu erreichen – egal obman Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder beweglicher werden will. Neben dem klassischen Leichtathletik-Training kann man in der Hal-lenlaufbahn auch Bogen schießen. Diese Präzisionssportart bringt Körper und Geist in Einklang und ist deshalb bei Jung und Alt äußerstbeliebt. Bei sonnigem Wetter steht Beachvolleyball hoch im Kurs. Bei der idealen Mischung aus Sport und Fun trainiert man ganz neben-bei die verschiedensten Muskelgruppen. Mit einer Breite von acht Metern und einer Länge von 16 Metern entspricht der Beachvolleyball-platz den internationalen Standards. Das Tenniszentrum bietet durch vier Hallenplätze sowie vier Sandplätze im Freien optimale Trainings-und Matchbedingungen. Bei Schlechtwetter weicht man in die Tennishalle aus.
Trainingslager & Schulsportwoche
Vereine können das Sportzentrum für ein Trainingslager ebenso wie Schulen für eine Schulsportwoche nutzen. Neben dem reichhaltigenSport- und Freizeitangebot stehen im renovierten Gästehaus 33 Zimmer zur Verfügung. Sport macht bekanntlich hungrig und so sorgt dieneue Gastronomie „Heimspiel“ für die optimale Verpflegung der Gäste: Als zertifizierter »tut gut«-Wirt setzt das Team auf gesundes Essenmit frischen und regionalen Produkten. Das Restaurant und die Sportsbar sind täglich geöffnet und bieten vom frühen Frühstück bis zumAbendessen durchgehend warme Küche.