
Danke fürs Mitmachen!
Diese Antwort ist falsch!
Wer mit Leidenschaft einen Gemüsegarten hegt und pflegt, kennt ihn: den Geruch reifer Tomaten. Nun haben Forschende herausgefunden, dass bestimmte Duftmoleküle in den Tomatenpflanzen – sogenannte „grüne Blattvolatilen“ – unser limbisches System stimulieren. Das führt dazu, dass das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet wird, das für Vertrauen, Nähe und soziale Bindung steht. So kann bereits das Einatmen des charakteristischen Tomatendufts ein Gefühl von Wohlbefinden und Verbundenheit auslösen.
Wussten Sie, dass für Personen mit Wohnsitz in Niederösterreich die Regionalausgabe „GESUND & LEBEN in Niederösterreich” generell kostenfrei ist?
JETZT BESTELLEN