GESUND & LEBEN TV & Audio
Finden Sie hier unsere Videos & Podcast zu unterschiedlichen Themen.
Ein Ort voller Wärme und Menschlichkeit
Für eine bewegende Reportage durften wir den Lichtblickhof am Standort Wien besuchen – ein ganz besonderer Ort, an dem schwer kranke Kinder und ihre Familien liebevoll begleitet werden.
Mitten im Alltag zwischen Überforderung, Pflege und Abschiednehmen entstehen hier Momente voller Freude und echter Verbindung.
Denn der Lichtblickhof ist ein Kinderhospiz – viele Kinder verbringen hier ihre letzte Lebenszeit. Doch trotz aller Schwere geschieht hier etwas Wunderbares: Durch liebevolle Zuwendung und tiergestützte Therapie wird jeder Moment so lebendig wie möglich gestaltet.
Wir sind tief berührt und dankbar, dass wir einen Einblick bekommen durften.
Unser Artikel dazu erscheint in der November Ausgabe von GESUND & LEBEN.
📸 Mit dabei: Philipp Monihart
GESUND & GLÜCKLICH - DER GESUNDHEITS-PODCAST
Kati Bellowitsch und GESUND & LEBEN präsentieren ab sofort spannende Themen rund um Gesundheit, Ernährung und mentale Ausgeglichenheit.
GESUND & LEBEN zu Besuch in der Waldschenke Schreiber
Dauer 0:54 Minuten
Wie gelingt der perfekte Weihnachtskarpfen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hufeisen-Karpfen und geschröpftem Karpfen? GESUND & LEBEN hat die „Walschenke Schreiber“ in Kurzschwarza im Waldviertel besucht. Dort gewährt uns Wirtin Doris Schreiber Einblicke in die Zubereitung des beliebten Weihnachtsgerichts.
GESUND & LEBEN zu Besuch bei den Rettungshunden
Dauer 1:14 Minuten
Vermisste Menschen zu suchen und zu finden - das ist die Aufgabe der Rettungshunde Niederösterreich. GESUND & LEBEN besuchte sie beim Training in Hollabrunn und gewann wertvolle Einblicke in ihre Ausbildung und Einsatzgebiete.
GESUND & LEBEN zu Gast in der Hofkäserei Martin Rausch
Dauer 0:54 Minuten
Die Hofkäserei Martin Rausch im nördlichen Waldviertel produziert eine Vielfalt an Milchprodukten - mit großem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Für GESUND & LEBEN öffnete Familie Rausch ihre Pforten und präsentierte die Stationen vom Stall bis in den Hofladen.