Grüne Smoothie-Bowl
Eine Smoothie-Bowl kann schon was. Sie sättigt gut, liegt nicht schwer im Magen und ist dank zahlreicher Vitamine äußerst gesund. Ein perfektes Frühstück für alle, die ihren Körper gesund & köstlich versorgen wollen und gut gestärkt in den Tag starten wollen.
© iStock
Anmerkungen:
- Bei den Toppings können Sie kreativ werden: Müsli/Granola, Nüsse, Samen, Kerne, frisches oder getrocknetes Obst, Kakaonibs, Haferflocken, Kokosflocken, Nussmus, … 
- Wer gefrorene Bananen hat, kann auch diese verwenden. Dadurch wird die Konsistenz etwas fester. Achtung: Je länger die Bowl steht, desto flüssiger wird sie. 
- Statt Honig können andere Süßungsmittel verwendet werden: Reissirup, Ahornsirup, Agavendicksaft, Medjoul-Datteln, … 
- Die Avocado schmeckt man nicht! 
- Wer keinen Standmixer hat, kann einen Pürierstab verwenden. 
- Statt den Chia- oder Leinsamen können Haferflocken genommen werden. 
Zutaten
1 Portion
1/2 Avocado
1 kleine Banane
1 Kiwi
Opt. 1 Handvoll Spinat
150 g (veganes) Joghurt oder Topfen
2 EL Chia- oder Leinsamen
1 TL Nüsse
2 TL Honig
Toppings nach Wahl: z.B. Müsli/Granola, Nüsse
Zubereitung
- Avocado, Banane und Kiwi schälen. Grob schneiden und in einen Standmixer geben. Joghurt/Topfen, Samen, Nüsse, Honig und optional Spinat dazugeben und pürieren. - 2. Den Smoothie in eine Schüssel füllen und mit Toppings nach Wahl garnieren. 
Text: Lisa Schoißengeier
 
                        