
Danke fürs Mitmachen!
Diese Antwort ist falsch!
Tomaten waren ursprünglich grün und wurden erst durch gezielte Züchtung rot. Ursprünglich waren die Früchte klein, bitter und weniger süß. Züchter in Mittel- und Südamerika sowie später in Europa entwickelten durch Kreuzungen die heute bekannten roten Sorten, die saftiger und aromatischer sind. Das rote Fruchtfleisch enthält zudem mehr Lycopin, ein starkes Antioxidans, das die Gesundheit unterstützt und für die rote Farbe verantwortlich ist.
Wussten Sie, dass für Personen mit Wohnsitz in Niederösterreich die Regionalausgabe „GESUND & LEBEN in Niederösterreich” generell kostenfrei ist?
JETZT BESTELLEN