Dinkel-Vanillekipferl mit Tonkabohne
Weihnachtsbäckerei: Mit dem Advent beginnt auch die Zeit der Weihnachtskekse. Wir haben passend dazu ein Rezept für Dinkel-Vanillekipferl für Sie, verfeinert mit der aromatischen Tonkabohne.
Sie verleiht ein zartes Karamell- und Vanillearoma.
Harmoniert perfekt mit Mandeln und Butter.
Edle, leicht exotische Note – ohne den Klassiker zu verändern.
Zutaten (ca. 30 Stück)
Für den Teig:
180 g Dinkelmehl (Type 630)
60 g gemahlene Mandeln
90 g Butter (zimmerwarm)
50 g Zucker
½ TL frisch geriebene Tonkabohne
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Zum Wälzen:
40 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
Zubereitung
Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Tonkabohne und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Vanilleextrakt dazugeben. Mit den Händen oder einem Teigschneider die Zutaten rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Den Teig rasch zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vom Teig kleine Portionen abtrennen (ca. 10 g pro Stück). Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, genügend Abstand lassen.
Im vorgeheizten Ofen 10 bis 12 Minuten backen.
Puderzucker und Vanillezucker in einer kleinen Schüssel mischen.
Die Kipferl noch warm vorsichtig darin wenden oder mit einem Sieb bestäuben.
Text: Daniela Rittmannsberger-Kampel⎪Foto: © istock_ Sonja Rachbauer