Weißer Pistenzauber
Mit dem NÖ Bergerlebnispass wurde eine neue Saisonkarte für zehn Skigebiete geschaffen. Immer wichtiger wird aber auch der Ausbau des Ganzjahresangebots.
Besonders Familien mit Kindern können am Annaberg wahre Pistenfreuden erleben.
Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Berge Niederösterreichs ihr weißes Kleid anlegen, träumen viele Familien von aktiven Tagen in den Skigebieten. Abseits der großen Alpenhochburgen bieten die niederösterreichischen Wintersportorte gute Bedingungen insbesondere für Einsteigerinnen und Einsteiger, Familien und Genussmenschen. Und das direkt vor der Haustür ohne lange Anreise. „Skifahren in Niederösterreich bedeutet für mich kurze Anfahrtswege, Familienskigebiete, Tagesausflüge, Sport und Erholung. Die Skigebiete in unserem Bundesland sind besonders wichtig für die Basisausbildung unserer Kinder. Wir möchten unseren Nachwuchs fürs Skifahren begeistern“, so das Ziel von Karl Weber, der seit 2012 Geschäftsführer der Annaberger Lifte ist. Einen wichtigen Beitrag leisten eine kindergerechte Infrastruktur, familienfreundliche Atmosphäre sowie auf Anfängerinnen und Anfänger zugeschnittene Pisten. Auch regionale Projekte wie „Skikids“ sorgen dafür, dass Wintersport für Kinder und Familien leistbar bleibt. Jährlich kommen dabei 800 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren Anfang Dezember in den Genuss eines kostenlosen zweitägigen Einsteigerkurses für Ski und Snowboard. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses bekommen die Kinder eine Saisonkarte des jeweiligen Skigebietes gratis dazu.
WEITERLESEN im ePaper ❯
NÖ Bergerlebnispass
51 Lifte und 125 Pistenkilometer. Der Bergerlebnispass ist eine Saisonkarte für zehn Skigebiete in Niederösterreich: Annaberger Lifte, Erlebnisalm Mönichkirchen, Gemeindealpe Mitterbach, Hochkar Bergbahnen, Königsberg, Mariazeller Bürgeralpe, Ötscherlifte Lackenhof, Skigebiet Maiszinken, Semmering Hirschenkogel, Wexl Arena in St. Corona am Wechsel.
Text: Werner Schrittwieser⎪Foto: Mostviertel Tourismus/Martin Fülöp