Dos und Don’ts bei Schuppen: sebamed verrät die Geheimnisse richtiger Haarwäsche

Wenn Schuppen sichtbar werden und Rötungen oder Juckreiz auftreten, wird Haarpflege schnell zur Belastung. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Haarwäsche und den passenden Produkten lässt sich empfindliche Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen.

Dos: Shampoos mit pH-Wert 5,5

Die richtige Pflege beginnt bei der Wahl der Produkte. „Shampoos mit einem pH-Wert von 5,5 stabilisieren die Keratinstruktur des Haars. Höhere pH-Werte machen die Haaroberfläche rauer und die Struktur instabiler“, erklärt Dr. Michaela Arens-Corell, Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Sebapharma. Das sebamed Anti-Schuppen Shampoo wurde speziell für die tägliche Reinigung von empfindlicher und schuppender Kopfhaut bei normalem Haar entwickelt. Wer zu fettigem Haar neigt, ist mit dem sebamed Anti-Schuppen Shampoo Plus bestens versorgt. Beide tragen zur Gesunderhaltung der Kopfhaut und des Haares sowie zur Stabilisierung des Mikrobioms der Kopfhaut bei. Anwendung: sparsam auf nasses Haar und die Kopfhaut auftragen und gründlich ausspülen.

 

Don’ts: tägliche Haarwäsche & „Überdosis Shampoo“

Tägliches Haarewaschen kann trockene Kopfhaut zusätzlich austrocknen. Ist es dennoch notwendig, sollte ein mildes Shampoo sparsam aufgeschäumt und nach kurzer Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Auf mehrmaliges Shampoonieren bitte verzichten. „Denn auch bei sparsamer Dosierung reinigen hochwertige Shampoos Kopfhaut und Haare gründlich“, ergänzt Frau Dr. Arens-Corell.

 
 

Die sebamed Anti-Schuppen Shampoos sind in ausgewählten Drogeriemärkten, Apotheken und im sebamed Online-Shop (sebamed.de) erhältlich. 


Fotos: sebamed

Entgeltliche Einschaltung

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Weiter
Weiter

Starker Körper, starke Seele