Klare Sicht!

Für unsere Augen können die Sommermonate zur Herausforderung werden. GESUND & LEBEN zeigt, wie Sie Ihr Sehorgan gut durch die heiße Jahreszeit bringen.

Sommer – das bedeutet Sonne, Urlaub, gute Laune. Wir genießen Licht und Wärme, entspannen am Wasser, sind aktiv im Freien. Unsere Augen allerdings haben in dieser Zeit ordentlich zu tun. „Intensive UV-Strahlung, Sand, Chlor, Salzwasser oder trockene Luft aus der
Klimaanlage – all das kann unsere Augen reizen und sogar schädigen“, warnt Dr. Sarah Moussa, Augenärztin in Altmünster am Traunsee. Die Folge: trockene, brennende, gerötete Augen – besonders bei älteren Menschen, postmenopausalen Frauen oder Kontaktlinsenträgerinnen und -trägern, deren Augen ohnehin empfindlicher reagieren. „Ohne Schutz kann die Hornhaut Schaden nehmen, langfristig steigt sogar das Risiko für Erkrankungen wie den Grauen Star.“

Mehr als nur ein Accessoire

Die gute Nachricht: Es ist ganz einfach, den Augen etwas Gutes zu tun. „Ein zuverlässiger UV-Schutz ist das A und O“, betont Moussa. „Achten Sie beim Sonnenbrillenkauf auf den Hinweis ‚UV 400‘ – nur dann sind auch die langwelligen UV-Strahlen zuverlässig geblockt.“ Besonders bei Kindern ist Vorsicht geboten. Ihre Linsen sind noch nicht vollständig ausgereift und lassen viel mehr Strahlung durch als bei Erwachsenen. Auch die CE-Kennzeichnung ist wichtig – sie signalisiert, dass die Brille den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. „Lassen Sie sich am besten im Fach­geschäft oder bei der Augenärztin, beim Augenarzt beraten“, empfiehlt Moussa.

Augenärztin Dr. Sarah Moussa,

www.augenarzt-moussa.at

 

„Ein zuverlässiger UV-Schutz ist das A und O. Achten Sie beim Sonnenbrillenkauf auf den Hinweis ‚UV 400‘ – nur dann sind auch die langwelligen UV-Strahlen zuverlässig geblockt.“


Wussten Sie, dass …

  • … UV-Strahlen auch durch Wolken dringen und bei leichter Bewölkung sogar intensiver sein können?

  • … Kinderaugen besonders empfindlich auf UV-Strahlung reagieren?

  • … Augenärztinnen und -ärzte oft als Erste Gefäßveränderungen im Körper erkennen – noch bevor andere Beschwerden auftreten?

  • … Bewegung die Durchblutung des Sehnervs verbessert – und so die Sehkraft unterstützen kann?

  • … Vitamine wie B6, B12 und Folsäure eine wichtige Rolle für die Augengesundheit spielen?


Text: Angelika Kraft | Foto: iStock_wundervisuals

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Zurück
Zurück

Den Blutdruck natürlich im Griff

Weiter
Weiter

Kein Kinderspiel