Mikronährstoffe im Blick
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, bemerkt oft nicht, dass sie den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen beeinflussen können. Bis jetzt: Das neue Online-Tool DNI CHECK ermöglicht es, mögliche Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen zu prüfen.
Der DNI CHECK analysiert Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nährstoffen.
Bewusstsein stärken
Das Tool basiert auf einer umfangreichen Datenbank, die ursprünglich für medizinisches Fachpersonal entwickelt wurde. DNI steht für Drug-Nutrient Interaction – also die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nährstoffen. Nutzerinnen und Nutzer können bis zu vier Medikamente eingeben und erhalten eine Übersicht, welche Mikronährstoffe betroffen sein könnten. Außerdem werden passende Lebensmittel angezeigt, damit man gezielt auf eine ausgewogene Versorgung achten kann.
Die Nutzung von DNI CHECK ist ohne Registrierung möglich. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert, und die Anwendung ersetzt keine ärztliche oder pharmazeutische Beratung. Das neue Tool bietet wissenschaftlich fundierte Orientierung und hilft, das Bewusstsein für mögliche Mikronährstoffverluste bei der Einnahme bestimmter Medikamente zu stärken.
Seit Frühjahr in Betrieb
Seit Frühjahr 2025 wird DNI CHECK bereits von Ärztinnen und Ärzten, Apothekerinnen und Apothekern und anderen Gesundheitsfachkräften genutzt, um potenzielle Interaktionen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen evidenzbasiert zu erfassen. Nun steht der DNI CHECK auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Text: Daniela Rittmannsberger | Foto: © Stiefkind Fotografie