Neustart für Körper & Geist

Im Badener Hof erleben GVA-Teilnehmende eine nachhaltige Gesundheitswende auf allen Ebenen.

Im traditionsreichen Gesundheitszentrum Badener Hof steht bei der „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (GVA) der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen hier, wie sie Beschwerden lindern und ihren Lebensstil langfristig verbessern können.

ERFOLG VOR AUGEN FÜHREN

„Wir bieten einen geschützten Rahmen für Reflexion und Umstellung“, sagt Dr. Kerstin Klimt, ärztliche Leiterin des Hauses. „Das GVAProgramm basiert auf dem Drei-Säulen-Modell: Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit – ergänzt durch das regenerierende und schmerzlindernde Badener Schwefelheilwasser.“ Die Integration dieser Aspekte in den Alltag wird durch strukturierte Therapiepläne, persönliche Betreuung und Gruppenangebote erleichtert. Besonderes Augenmerk liegt auf Bewegung – für viele die größte Herausforderung im Alltag. Im Badener Hof werden Gymnastikgruppen im Wasser und an Land, Bioimpedanzmessungen sowie motivierende Erfolgskontrollen angeboten. „Wenn Patientinnen und Patienten sehen, dass der Muskelanteil steigt und der Fettanteil sinkt, ist das oft ein Wendepunkt“, so Klimt.

SEELISCHE RESSOURCEN STÄRKEN

Auch gesunde Ernährung wird gezielt vermittelt – von Beratungen bei Adipositas bis zu Workshops über Essverhalten und Osteoporose- Prävention. Ergänzt wird das durch psychologische Unterstützung: Achtsamkeitstrainings, Entspannungstechniken und Gespräche helfen, seelische Ressourcen zu stärken.
„Die Menschen sind heute offener für mentale Gesundheit“, betont Klimt. Um den Therapieerfolg zu festigen, gibt es Angebote wie Online-Heilgymnastik, digitale Entspannungsübungen und Nachsorgepläne. „Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden ihre Motivation mit nach Hause nehmen – und ihren Lebensstil nachhaltig verändern.“

 

Dr. Kerstin Klimt, Ärztliche Leiterin im Badener Hof

 

VERBESSERUNG DER LEBENSSTILFAKTOREN

Wenn Ihr inneres Gleichgewicht ins Wanken gerät, kann die GVA ein erster Schritt sein, mehr Lebensfreude, Struktur und Leichtigkeit zurückzugewinnen.

Im Badener Hof wird das GVA-Konzept seit 2019 umgesetzt. Während Ihres 22-tägigen Aufenthalts begleitet Sie ein interdisziplinäres Team durch ein individuell abgestimmtes Therapieprogramm.

BEWEGUNG ALS KRAFTQUELLE

Ein zentraler Baustein ist Bewegung – etwa durch Unterwasser- und Trockengymnastik. Besonders effektiv: Therapeutisches Nordic Walking – ein gelenkschonendes Ausdauertraining, das das Herz-Kreislauf-System stärkt, Blutdruck senkt und das Immunsystem fördert. Die Nähe zum Wienerwald oder Doblhoffpark lädt zur Bewegung in der Natur ein – stimmungsaufhellend und stressreduzierend. Ergänzt wird das Programm durch Schwefelbäder, Moorpackungen, Infrarotwärme, Massagen und Stromtherapien.

ERNÄHRUNGSBERATUNG UND ALLTAGSTRANSFER

Die Diätologie unterstützt mit individueller Beratung, Workshops zu gesunder Ernährung und praxisnahen Tipps. Ziel ist es, alltagstaugliche Routinen zu entwickeln. Das multiprofessionelle Team im Badener Hof begleitet Sie auf Ihrem Weg, wieder mehr Wohlbefinden in Ihr Leben zu bringen – und hilft Ihnen, nach dem Aufenthalt die gewonnenen Impulse in den Alltag zu integrieren.

 
 
 

Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof
Pelzgasse 30
2500 Baden
Tel.: 02252/48580
info@badenerhof.at
www.badenerhof.at


Entgeltliche Einschaltung

FOTOS: MICHAEL KLIMT, MARTIN ZORN, ALEXANDER ULZ

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Zurück
Zurück

Vorsorge ist mehr als nur ein einmaliger Check!

Weiter
Weiter

Süßes Nichtstun