Wertschätzung statt Etikette
Worauf österreichische Singles bei einem Date Wert legen, zeigt eine aktuelle Studie von marketagent.com im Auftrag von Parship. 70 Prozent der Befragten ist ein wertschätzender und respektvoller Umgang wichtig, gefolgt von einem höflichen Umgangston (65 Prozent) und einem gepflegten Erscheinungsbild (59 Prozent). Die Einhaltung der traditionellen Etikette ist den Hintergrund gerückt, wird aber weiterhin von manchen Frauen erwartet. Dazu gehört, ihr die Tür zu öffnen (27 Prozent), den Vortritt zu lassen (16 Prozent) oder ihr in den Mantel zu helfen (15 Prozent). Besonders wichtig ist es weiblichen Singles, dass ihnen angeboten wird, sie bei Dunkelheit zu begleiten (40 Prozent).
Mag. Caroline Erb, Psychologin bei Parship
Pünktlichkeit und Tischmanieren erwünscht
Knapp zwei Drittel legen Wert auf Pünktlichkeit. Bei einem gemeinsamen Essen sollte das Handy weggelegt (58 Prozent) und auf Tischmanieren (50 Prozent) geachtet werden. Die Hälfte der Befragten erwartet einen freundlichen Umgangston mit dem Personal, die Höhe des Trinkgelds ist nur für 13 Prozent relevant. Je älter die befragten Singles sind, desto eher legen sie Wert auf ein höfliches Auftreten und auf die Einhaltung der traditionellen Etikette. „Der erste Eindruck zählt, das gilt natürlich auch beim persönlichen Kennenlernen. Man spürt sehr schnell, wie zugewandt und aufmerksam das Gegenüber auf einen eingeht. Blickkontakt, eine offene Körperhaltung, ehrliches Interesse und zuvorkommendes Verhalten sind letztlich Ausdruck von Wertschätzung und Respekt und sorgen von Anfang an für eine vertrauensvolle Atmosphäre. Frauen achten dabei besonders auf gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild“, erklärt Caroline Erb, Psychologin bei Parship.
Aufmerksam zuhören ist Trumpf
Frauen sind grundsätzlich anspruchsvoller als Männer und achten bei persönlichen Treffen deutlich öfter auf ein stilvolles Aussehen (73 Prozent Frauen, 60 Prozent Männer). Es ist ihnen auch besonders wichtig, dass ihr Gesprächspartner sie ausreden lässt (60 Prozent), Männer sind hier nachsichtiger (40 Prozent). Sowohl für alleinstehende Männer als auch Frauen gilt gleichermaßen: Das Gegenüber kann bei einem Date damit punkten, wenn er bzw. sie aufmerksam zuhört (61 Prozent), dabei Augenkontakt hält (43 Prozent) und daran denkt, Bitte und Danke zu sagen (59 Prozent). Worauf die Menschen Wert legen, unterscheidet sich auch nach Bundesland: In Kärnten steht im Vordergrund, dass beim Daten kein Handy auf dem Tisch liegt. In Oberösterreich ist ein gepflegtes Erscheinungsbild entscheidend, während die Niederöstereicherinnen und Niederösterreicher am meisten Wert auf einen wertschätzenden Umgang legen. Die Salzburgerinnen und Salzburger sind in Bezug auf Pünktlichkeit am wenigsten anspruchsvoll. In der Steiermark wünschen sich Singles viel Augenkontakt. In Tirol wird besonders auf einen höflichen Umgangston geachtet, während in Wien seltener erwartet wird, dass das Handy beim Essen weggelegt wird.
Text: Daniela Rittmannsberger | Foto: Copyright: parship.at.