Luxus, der im Garten wächst

GESUND & LEBEN-Redakteurin Stefanie Harner begibt sich auf kulinarische Entdeckungsreise ins Südburgenland und wagt inmitten eines Wellness-Resorts ein veganes Genussexperiment.

Bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind steht Paul, der Gärtner, mit seiner markanten roten Kappe zwischen hohen, dicht wachsenden Pflanzen. Sein Reich, das er stolz präsentiert, ist kein gestutzter Schaugarten, sondern ein lebendiges Farb- und Duftspiel. Es handelt sich um einen Permakultur-Garten. Hier darf Natur noch Natur sein und einen bewussten Kontrast zur sonst gepflegten Hotelatmosphäre des Falkensteiner Balance Resorts Stegersbach bieten. „Gerade im Herbst, wenn einige Flächen braun und welk werden, wundern sich einige Gäste“, erklärt er entspannt. Denn in einem Permakultur-Garten wird das Zurückschneiden und Mähen auf ein Minimum begrenzt. Wenn doch Mäharbeiten gemacht werden, verwendet Paul keinen handelsüblichen Rasenmäher, sondern eine Sense. Zuvor noch kurz die Schneide mit einem Schleifstein geschliffen, zeigt er vor, wie gezielt er diese einsetzen kann und macht dabei einen Bogen um einzelne blühende Pflanzen. Bedacht darauf, im Kreislauf der Natur zu arbeiten, bringt er den entstehenden Mulch in die Zonen des Gartens, die eine Nährstoffanreicherung benötigen. Die Blumenwiese wird abgemagert, die Bereiche für den Gemüseanbau angereichert.
Obwohl viele Pflanzen für die Hotelküche angebaut werden, steht nicht alles ausschließlich für den gastronomischen Gebrauch bereit: Der Anbau von Hafer zum Beispiel dient nur der Bodengesundheit. Zu entdecken gibt es dennoch eine Fülle an Sorten und Geschmäckern: So zum Beispiel Wildtomaten, die zwar kleiner als Kirschtomaten sind, doch geschmacklich einer Fleisch­tomate um nichts nachstehen. Oder Rankspinat, bei dem man mit Blick auf seinen kräftigen lila Stängel lieber noch einmal nachfragt, ob er wirklich essbar ist. Dabei hat man das Gefühl, in ein Salatblatt zu beißen, das überraschenderweise nach Mais und Roten Rüben schmeckt.

WEITERLESEN im ePaper


Text: Stefanie Harner⎪Foto: FMTG

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Weiter
Weiter

Allrounder in Orange