

5 Tipps, wie Sie die Erkältungszeit problemlos überstehen
Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

Antworten zu Long Covid
Monatelange krank und erschöpft? Das können Sie dagegen tun!

Gesund über Stock und Stein
Das sollten Sie bei Wanderungen beachten. Damit Sie schmerzfrei bleiben!

Kopfweh auf der Spur
Woher Kopfweh kommt und was man dagegen tun kann

Besser leben mit Rheuma
Warum die rasche Wiedereingliederung in den Alltag besonders wichtig ist

Gesunder Ölwechsel
Kaltgepresste Öle tun dem Körper gut und verleihen besonderes Aroma

Machen Sie sich’s wohnlich
Die besten Tipps für ein gesundes Zuhause

HEISS oder KALT?
Schilddrüsenknoten sind in der Regel harmlos, müssen jedoch abgeklärt werden

Herbst-Lust
So trotzen Sie dem jahreszeitbedingten Stimmungstief

Raus aus der Krise
Resilienz ist das Stichwort, wenn es darum geht, persönliche Krisen zu bewältigen

Den Urlaub lange fühlen
So verlängern Sie Ihren Sommer

Hatschi!
Ragweed und Beifuß sind die stärksten Allergene im Herbst

Pflegen mit Ölen
Die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren setzen auf ätherische Öle

Reisen im Kopf
Ein Badener Antiquar zeigt, wie Reisen im Kopf gelingen

Sommer ohne Schwitzen
Grund für eine unkontrolliert starke Schweißproduktion kann Hyperhidrose sein

Gesunde Blase, aber natürlich!
Bevor Sie zu Antibiotika greifen, gibt es viele Alternativen aus der Naturapotheke

Sommer auf unserer Haut
So bleiben Sie auch in der trüben Jahreszeit sommerlich braun

7 Tipps für einen erholsamen Schlaf
Gut zu schlafen kann man lernen. Wir zeigen, wie’s geht!

Die Kraft des Lachens
Warum Heiterkeit und Humor so gesund sind

Wildes Kraut
Wildkräuter versorgen uns mit wertvollen Inhaltsstoffen