

Keine Chance für Halsschmerzen
Der September bringt oft die ersten Anzeichen des Herbstes mit sich - kühlere Temperaturen, fallendes Laub und leider auch das Auftreten von Halsschmerzen. In diesem Artikel präsentieren wir einige hilfreiche Tipps und Hausmittel.

Für schlaue Köpfchen
Was Schülerinnen und Schüler für einen energetischen Alltag brauchen

Die Bedeutung des Blutdrucks für unsere Gesundheit
GESUND & LEBEN erklärt die Bedeutung des Blutdrucks für unsere Gesundheit.

Die schlummernde Gefahr im Kühlschrank
Salmonellen: Eine unsichtbare Gefahr, die in unserem täglichen Leben lauert.

Süßstoff: Gefahr für Blutzuckerspiegel?
Es gibt einige wichtige Aspekte und Gesundheitsrisiken, die bei der Verwendung von Süßstoffen berücksichtigt werden sollten.

Genuss für die Erntezeit
In diesem Artikel stellen wir Ihnen kreative Tipps zur Verarbeitung von Fallobst vor, um den Reichtum der Erntezeit in vollen Zügen zu genießen.

Beerenstarkes Vergnügen
Beeren gelten nicht nur als köstliche Früchte, sondern auch als wahre Superfoods für unsere Gesundheit.

Frischer August-Genuss
GESUND & LEBEN liefert Ihnen drei Vorschläge für gesunde und saisonale August-Gerichte aus Österreich

Gesunde Salatrezepte zum Verlieben
Salate sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig und köstlich. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einige Salatrezepte, die Sie lieben werden.

Männer essen anders
Wie es Männern gelingt, gesünder und ausgewogener zu essen

Mocktails: Erfrischender Genuss ohne Alkohol
In diesem Artikel entdecken wir die Welt der alkoholfreien Cocktails, die nicht nur unseren Durst stillen, sondern auch unserem Körper wohltun.

Kulinarisch um die Welt
Werfen Sie einen Blick in die Töpfe und Pfannen der gesündesten Länder der Welt

Gesund grillen leicht gemacht
Sommerzeit ist Grillzeit. GESUND & LEBEN präsentiert einige Tipps, mit denen Sie die Köstlichkeiten gesünder genießen können, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten.

Sauer macht lustig: Wie saure Lebensmittel unsere Stimmung beeinflussen
Saure Lebensmittel haben eine erstaunliche Wirkung auf unsere Stimmung. In diesem Artikel gehen wir diesem Phänomen genauer auf den Grund.

Fit im Job
Mit „Vorsorge Aktiv“ gesünder leben lernen

Natürlicher Stimmungsaufheller
Johanniskraut, botanisch bekannt als Hypericum perforatum, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre therapeutischen Eigenschaften verwendet wird.

Spargel: köstlich und nährstoffreich
GESUND & LEBEN weiß, warum das vielseitige Gemüse in jede ausgewogene Ernährung gehören sollte.

Wofür brauchen wir Magnesium?
GESUND & LEBEN erläutert die verschiedenen Gründe, warum unser Körper Magnesium benötigt und welche Auswirkungen ein Mangel haben kann.

Gesunder Holunder: Heilmittel für Körper und Geist
Er blüht zwischen Mai und Juli und wird seit Jahrhunderten für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Holunder – oder Holler – ist mit seinen zahlreichen Anwendungsbereichen in der traditionellen Medizin und der modernen Naturheilkunde zu einem beliebten Heilmittel geworden.

Gesunder Kuchen: Köstliche Alternativen für bewussten Genuss
Gesunder Kuchen ist die perfekte Option für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf den Geschmack und das Vergnügen des Naschens zu verzichten.