

Bewegende Fakten
Warum ein bequemer und ungesunder Lebensstil ein hohes Diabetes-Risiko birgt

Husten ist nicht gleich Husten
Bloß eine Erkältung oder steckt vielleicht mehr dahinter?

Verbesserte Behandlungsergebnisse bei Lungenkrebs
In den letzten zwei Jahrzehnten wurden bahnbrechende Fortschritte in der Behandlung vieler Lungenkrebs-Formen erzielt.

Vom Kind zum Erwachsenen
Die Transitionspsychiatrie unterstützt in der sensiblen Phase des Erwachsenwerdens

Grenzenlos
Das Gesundheitszentrum Gmünd betreut Patientinnen und Patienten von beiden Seiten der Grenze

„Hochpräzise und sicher“
Das Landesklinikum Wiener Neustadt rüstet als Zentrum für Strahlentherapie mit neuen Linearbeschleunigern auf

Herzensangelegenheit
Herzklappenerkrankungen sind lebensbedrohlich, können jedoch durch schonende Eingriffe behandelt werden

Endlich scharf sehen
Neue Behandlungsmethoden im Bereich der Augenheilkunde sorgen für einen scharfen Blick

Schwung für den Darm
Der Herbst ist die richtige Zeit, um unseren Darm auf die kühleren Tage einzustellen

So helfen die neuen Covid-Medikamente
Knapp die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher weiß laut einer aktuellen Umfrage nicht, dass es zielgerichtete Therapien gegen Covid-19 gibt. Eine Awareness-Kampagne der Österreichischen Lungenunion möchte aufklären und vulnerable Personen schützen.

Größte Laborstraße Österreichs eröffnet
labors.at hat gemeinsam mit der Firma Roche in Wien die bisher größte Laborstraße Österreichs eröffnet.

Wie Heilpflanzen gegen Krankheiten wirken
Medizin von der grünen Wiese

Gürtelrose – unterschätzte Gefahr
Neuer Podcast „Betrifft Gürtelrose“ mit Ex-Ö3-Moderator Alex List

Resilienz am Arbeitsplatz
Die psychische Widerstandkraft (Resilienz) ist in Krisenzeiten wie in der COVID-19-Pandemie besonders gefordert. Hier setzt das Projekt „PRO Resilienz“ des Institute for Innovation Systems an der FH St. Pölten an.

WUNDERvitamin
Vitamin D ist ein echter Alleskönner. Aber was tun, wenn der Körper zu wenig davon bildet?

Virtuell gegen die Angst
Eine GESUND & LEBEN-Mitarbeiterin wagte den Selbsttest – und ist nun angstfrei!

Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Schulterschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und erfordern eine individuelle Therapie

Mehr Komfort
Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya kommt bei tagesklinischen Eingriffen eine Videobrille zum Einsatz

„Hochansteckender Gesundheitserreger“
Die Lebensstilmedizin am Landesklinikum Scheibbs unterstützt auf dem Weg zu einem gesünderen Alltag

Spitzensport trotz Diabetes
Olympiasieger und Weltmeister Matthias Steiner über Karriere und Erfolge trotz Typ-1-Diabetes