

Neues Krebsforschungsprojekt aus Niederösterreich
Im Bereich der Krebsdiagnostik werden in Niederösterreich von der IMC Fachhochschule Krems und dem Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt gemeinsam neue Wege beschritten. Die Wirksamkeit von Medikamenten auf Krebszellen wird dabei mittels des sogenannten Raman Mikroskop untersucht und mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet.

Endlich Schluss mit Rauchen!
Wer mit dem Rauchen aufhört, tut enorm viel für seine Gesundheit. Wir zeigen Ihnen hilfreiche Strategien, um Verlangensattacken ein Schnippchen zu schlagen.

Seelenquäler Fieberblase
Wer sich den Herpes-Virus einmal eingefangen hat, wird ihn sein ganzes Leben nicht mehr los.

Wenn Sex krank macht...
Die Infektionen mit Geschlechtskrankheiten steigen stark an. Doch welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Teilnehmer für Kniearthrose-Studie gesucht!
Kniearthrose stellt ein weiterverbreitetes Krankheitsbild dar. Die FH St. Pölten untersucht in einem Projekt, wie Ernährung und Bewegung das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten beeinflussen. Für die Studie werden aktuell Probandinnen und Probanden gesucht.

Der Krampf mit den Adern
Wer von Krampfadern oder Hämorrhoiden heimgesucht wird, sollte rasch handeln

Schmerz aus heiterem Himmel
Ein Hexenschuss ist häufig das Zeichen einer bereits lange bestehenden Wirbelsäulenerkrankung

Tränen der Götter
Weihrauch wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben

Reizendes Bauchgefühl
Mit welchen Therapien lässt sich das Reizdarm-Syndrom lindern?

Neue Hoffnung bei Hauterkrankungen
Der Begriff „Off-Label-Use“ wurde im Zuge der Corona-Pandemie populär, spielt aber auch in der dermatologischen Behandlung eine immer größere Rolle.

Gesundheit - eine Frage des Geldes?
Warum sich Sorgen rund um die finanzielle Situation auf die Gesundheit auswirken

Diagnose mit der Nase
Mit einer besonderen Fähigkeit schaffte es die Schottin Joy Milne vor ein paar Jahren in die Schlagzeilen: Treffsicher erkennt die ehemalige Krankenschwester Parkinson-Betroffene an ihrem Geruch, auch lange bevor sie selbst von der Krankheit wissen.

Herr und Frau Österreicher vertrauen ihrem Hausarzt
Der Hausarzt, die Hausärztin spielt in der Gesundheitsinformation der Österreicherinnen und Österreicher eine gewichtige Rolle. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der zweiten Befragungswelle des Austrian Health Reports.

Social Media belastet viele Jugendliche
Welchen Einfluss Social Media auf die Geschlechteridentität, das Gesundheitsverhalten und die Körperwahrnehmung von Jugendlichen hat untersucht das Projekt „FIVE“ der Fachhochschule St. Pölten.

Chance auf den zweiten Blick
Die forensische Psychiatrie befasst sich mit der Unterbringung und Behandlung von psychisch kranken Straftätern

Alt trifft neu
Der Bildungscampus Mostviertel öffnet seine Türen

Schluss mit Schmerzen!
Kniearthrose wird oft lange nicht bemerkt, bis die Schmerzen den Alltag beherrschen

Wir bringen Sie in Schwung!
Nur wenn unser Stoffwechsel gut funktioniert, fühlen wir uns gesund, vital und schön

Das Glück liegt im Darm
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Probiotika die Wirkung von Antidepressiva beeinflussen können

Künstliche Intelligenz gegen Krebs
Wie intelligente Computerprogramme die Krebstherapie revolutionieren