Artikel

Mit dem Rollstuhl durch Flandern
Wellness & Wohlbefinden, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier

Mit dem Rollstuhl durch Flandern

Der Reisejournalist und Grafiker Martin Bruno Walther verlor durch einen Schicksalsschlag im Jahr 2020 ein Bein und ist seither im Rollstuhl unterwegs. Nun lässt er seine größte Leidenschaft – das Reisen – wieder aufleben und lässt Leserinnen und Leser an seinen barrierefreien Abenteuern teilhaben.

Weiterlesen
Die fachfremden Lebensretter im Krankenhaus, die im Hintergrund arbeiten
Regionale Einblicke, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier Regionale Einblicke, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier

Die fachfremden Lebensretter im Krankenhaus, die im Hintergrund arbeiten

In Niederösterreich präsentierten sich Kliniken, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in vielfältigen Facetten. Eine Vielzahl von fachfremden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern agiert dabei im Hintergrund, um den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten oder im Notfall Leben zu retten. GESUND & LEBEN holt einige von ihnen vor den Vorhang.

Weiterlesen
Tag der seltenen Erkrankungen: Bewusstsein schaffen für CF (Zystische Fibrose)

Tag der seltenen Erkrankungen: Bewusstsein schaffen für CF (Zystische Fibrose)

Österreichweit leiden rund 400.000 Menschen an einer der 8.000 seltenen, teils unheilbaren Erkrankungen; mehr als die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund wurde der Tag der seltenen Erkrankungen am 29. Februar ins Leben gerufen, der für Krankheiten wie Zystische Fibrose (CF), Asperger-Syndrom, Caroli-Krankheit, Osteochondritis uvm. Bewusstsein schaffen sollte.

Weiterlesen
Als Single und in zwischenmenschlichen Beziehungen glücklich sein - so geht’s

Als Single und in zwischenmenschlichen Beziehungen glücklich sein - so geht’s

Zwischenmenschliche Bindungen sind wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wie man diese fördern kann und welchen Stellenwert Tiere für das Wohlbefinden haben, erklärt Mag. Caroline Erb, Klinische und Gesundheitspsychologin, im Gespräch mit GESUND & LEBEN.

Weiterlesen