Artikel

Das steckt hinter der Antriebslosigkeit im Winter
Wellness & Wohlbefinden, Mentale Gesundheit Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Mentale Gesundheit Lisa Schoißengeier

Das steckt hinter der Antriebslosigkeit im Winter

Wussten Sie, dass Sie für psychisches und physisches Wohl­befinden nur zwei Dinge benötigen? Das sind einerseits zwischenmenschliche Beziehungen und andererseits Licht. Hätten Sie v.a. letzteres gedacht? GESUND & LEBEN und der Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut Dr. Siegfried Kasper klären auf.

Weiterlesen
Mit Positivität zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden
Wellness & Wohlbefinden, Mentale Gesundheit Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Mentale Gesundheit Lisa Schoißengeier

Mit Positivität zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden

„Denk nicht immer so negativ“ oder „Denk mal positiv“ – Sätze, die sich jeder und jede schon anhören musste, und die bei schlechter Laune und Verstimmtheit wie ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Doch es steckt etwas Wahres hinter den gut gemeinten Ratschlägen des sozialen Umfelds: Positiv denkende Menschen sind Studien zufolge resilienter, glücklicher, gesünder und leben sogar länger.

Weiterlesen
Versicherungsschutz während des Urlaubs im In- und Ausland
Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport, Familie Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport, Familie Lisa Schoißengeier

Versicherungsschutz während des Urlaubs im In- und Ausland

Die einen sind von den Semesterferien bereits zurück, die anderen blicken in Vorfreude darauf. Denn viele zieht es weg: In Skigebiete im In- und Ausland, hoch in den Norden zu den Polarlichtern oder weit weg ins Warme und zum Strand. Doch was tun, wenn die Grippewelle zuschlägt, die Skipiste einer Eislaufbahn gleicht und zum Skiunfall führt oder die geplante Radfahrt statt zum Strand zum Gipser im Krankenhaus geht?

Weiterlesen
Als Single und in zwischenmenschlichen Beziehungen glücklich sein - so geht’s

Als Single und in zwischenmenschlichen Beziehungen glücklich sein - so geht’s

Zwischenmenschliche Bindungen sind wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wie man diese fördern kann und welchen Stellenwert Tiere für das Wohlbefinden haben, erklärt Mag. Caroline Erb, Klinische und Gesundheitspsychologin, im Gespräch mit GESUND & LEBEN.

Weiterlesen
4 Tipps, um der Trägheit zu entkommen und dauerhaft gesund zu bleiben!
Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier

4 Tipps, um der Trägheit zu entkommen und dauerhaft gesund zu bleiben!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sich dauerhaft fit und gesund halten können? Hat Sie auch schon einmal die Trägheit ausgebremst, sei es durch Stress, Ablenkung oder fehlende Motivation? Keine Panik – es gibt kluge Strategien, um diesem Stillstand zu entkommen und sportliche und gesundheitliche Ziele konsequent zu verfolgen. Gemeinsam mit Gregor Einicher, Ultraläufer und Eisschwimmer, stellen wir Ihnen vier seiner kraftvollsten Tipps vor.

Weiterlesen
5 praktische Tipps für Pollenallergiker
Wellness & Wohlbefinden, Regionale Einblicke Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Regionale Einblicke Lisa Schoißengeier

5 praktische Tipps für Pollenallergiker

Die gute Nachricht vorweg: Kältebedingt startet die Pollensaison heuer später als letztes Jahr. Die schlechte: Ende Jänner/Anfang Februar setzen Haselnusssträucher ihre Pollen bereits frei und belasten aufgrund des aktuell trockenen, sonnigen Wetters mit Temperaturen von über 5 Grad Celsius die Atemwege aller Allergikerinnen und Allergiker. Was Sie als Betroffene/Betroffener gegen die Belastung tun können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Übergewicht lässt sich vermeiden

Übergewicht lässt sich vermeiden

Übergewicht ist heutzutage leider keine Seltenheit. Es zu vermeiden, bedarf einen gesunden Lebensstil – und zwar von Kindheit an. Deswegen hat Tut Gut! die Vorsorgeprogramme „Vorsorge Aktiv“ und „Vorsorge Aktiv Junior“ ins Leben gerufen, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei einer langfristigen und nachhaltigen Lebensstiländerung zu unterstützen.

Weiterlesen
Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht

Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht

Die WE&ME Stiftung der Familie Ströck unterstützt die Grundlagenforschung und den Arbeitsprozess für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten von ME/CFS-Erkrankten und Betroffener postviraler Erkrankungen. Eine große Lücke im österreichischen Gesundheitssystem soll 2024 damit geschlossen werden.

Weiterlesen
So halten Sie an Ihren Neujahrsvorsätzen fest
Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier

So halten Sie an Ihren Neujahrsvorsätzen fest

Endlich mehr Sport machen, gesünder kochen und nicht mehr naschen – zu Jahresbeginn stehen gesunde Vorsätze besonders hoch im Kurs. Doch oft verabschiedet sich der anfängliche Enthusiasmus bereits nach den ersten Rückschlägen und die sportlichen Ziele werden auf das nächste Jahr verschoben. Das geht jedoch auch anders, weiß Fitnesstrainerin Julia Lipp: mit kleinen Schritten und ohne Perfektionsanspruch

Weiterlesen
Zweifelhafter Trend: Was steckt hinter knackenden Wirbeln?
Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

Zweifelhafter Trend: Was steckt hinter knackenden Wirbeln?

Die Videoplattform TikTok bringt regelmäßig neue Trends hervor. Aktuell sind insbesondere Chiropraktik-Clips überaus beliebt, in denen Menschen ihre Wirbelsäule mit spektakulären Bewegungen zum Knacken bringen. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern sehen sich das fasziniert an - und überlegen anschließend, ob sie auf diese Weise nicht ihre eigenen Rückenschmerzen behandeln können.

Weiterlesen
5 Trendsportarten, die Sie 2024 ausprobieren sollten
Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Bewegung & Sport Lisa Schoißengeier

5 Trendsportarten, die Sie 2024 ausprobieren sollten

Das neue Jahr ist oft von sportlichen Vorhaben begleitet. Die Klassiker wie Fitnessstudio, Laufen oder Schwimmen machen aber nicht jeder/jedem Spaß, weshalb die meisten Vorsätze schnell scheitern. Damit Sie einerseits besser an Ihren Zielen festhalten können und andererseits Abwechslung in Ihre Sportroutine bringen, haben wir uns auf die Suche nach den Trendsportarten 2024 gemacht und diese genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen