

Der Boom mit den Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Sodbrennen durch Tomaten und Blähbauch nach Weizenbrot? Manche Lebensmittel hinterlassen einfach kein Wohlgefühl. GESUND & LEBEN zeigt, was dahinterstecken könnte.

Ausgewogene Ernährung durch das EU-Schulprogramm
Die europäische Union möchte Kinder in der Phase, in der ihre Essensgewohnheiten geprägt werden, für eine ausgewogene Ernährung sensibilisieren. Deshalb wird die Bereitstellung von Milch und Milchprodukten europaweit im Rahmen des EU-Schulprogramms gefördert.
Werbung

Alles über Fette: Warum viele davon so gesund sind
Trotz ihres oft negativen Rufs sind Fette ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung. Doch nicht alle Fette sind gleich. GESUND & LEBEN erklärt, welche von ihnen gesundheitsförderlich wirken und welche Sie lieber meiden sollten.

Ofen Ratatouille mit Parmesankruste
Diese schmackhafte Ratatouille kombiniert die frischen, sommerlichen Aromen von Zucchini, Tomaten und Melanzani zu einer farbenfrohen und gesunden Mahlzeit. Mit einer Parmesankruste überbacken, bietet das französische Gericht Köstliches für heiße Tage. Bon Appétit!

Alternative Proteinquellen unter der Lupe
Protein ist ein lebensnotwendiger Nährstoff, der wichtige Funktionen im Körper erfüllt und daher täglich zugeführt werden muss. Wie die Bedarfsdeckung auch ohne tierische Lebensmittel gelingen kann, erfahren Sie hier.

Richtig essen bei Hitze und im Sommer
Wenn Langeweile in der Sommerküche einkehrt, die Lust auf Kochen fehlt, die Verdauung durch die Hitze ein Eigenleben führt und der Körper gekühlt werden will, braucht es gute Tipps. GESUND & LEBEN weiß, wie Sie gesund und leicht durch die heißen Monate kommen.

Gesünderer Maulwurfkuchen mit Kirschen
Süßmäuler wissen, dass Maulwurfkuchen nicht der gesündeste Kuchen ist. Der Teig zuckersüß, die Füllung gehaltvoll und schwer – kein Wunder, warum der Kuchen meist nach drei Tagen aufgegessen ist. Damit das schlechte Gewissen nicht ganz so groß ist, wird in diesem Rezept ein Teil des Obers mit Topfen ersetzt. Der Rest bleibt wie im Original – Kenner der Mehlspeisenküche wird der Schwindel wahrscheinlich nicht auffallen.

Buttermilch-Gurken-Kaltschale
Aufgrund der hohen Temperaturen auf Suppe verzichten, muss nicht sein. Diese Buttermilch-Gurken-Kaltschale ist ein perfektes Sommergericht, das sowohl köstlich schmeckt als auch den Körper von innen heraus kühlt.

Salat im Glas
Ob für das Wandern, Baden, Picknicken oder die Arbeit: Ein Salat im Glas geht immer. Am Vorabend mit Zutaten nach Wahl zubereitet, in der Früh schnell in die Tasche geworfen und schon ist man für den Tag gut und köstlich versorgt.

5 Fakten über Olivenöl
Olivenöl ist Bestandteil eines nahezu jeden Vorratsschranks. Es ergänzt sämtliche Gerichte mit dem gewissen Extra und ist auch für den Körper eine Wohltat. Im Gespräch mit Felix Bläuel, dem Geschäftsführer von MANI Bläuel, hat GESUND & LEBEN sehr viel über das flüssige Gold erfahren und verrät, was sich sonst noch damit zubereiten lässt außer Salatdressings.

Fruchtiger Zitronenkuchen mit Olivenöl
Zitronenkuchen ist eine feine Sache. Schnell gemacht, köstlich und leicht im Geschmack und selbst am übernächsten Tag noch wie frisch aus dem Ofen. Der Geheimtipp dafür: Olivenöl statt Butter verwenden. Es lockert den Teig und macht ihn sogar um einen Hauch gesünder.

3 Rezepte für den National Pink Day
Am 23. Juni findet in den USA der National Pink Day statt. Grund genug, auch hierzulande die wunderschöne Farbe zu zelebrieren und „pinke Gerichte“ zu kochen. Wie wäre es mit Bananen-Pancakes, Eistörtchen oder Himbeer-Mango-Lassi aus dem Buch PINK VEGAN von Susanne Wernicke?

Burrata Salat auf Rucola
Dieser Salat hat es in sich: Würziger Rucola, süße Tomaten, intensive Burrata. Eine köstliche Sommerspeise, mit der Sie Tschüss zu langweiliger Caprese sagen können.

Koreanische Erdbeermilch
Was im Sommer besonders bei Kindern beliebt ist, sind fruchtige Milchgetränke mit frischem Obst. Vor allem die Erdbeermilch steht hoch im Kurs. Kein Wunder, wer kann bei heißem Wetter schon Nein zu einer gesunden Erfrischung sagen?

Brokkoli-Erbsen-Puffer
Gemüse-Puffer, Gemüse-Laibchen oder vegetarische Burger-Patty enttäuschen nie. Besonders köstlich sind sie mit frischem, saisonalem Gemüse wie aktuell Brokkoli. Ein bisschen Parmesan intensiviert den Geschmack und sorgt für eine schöne Kruste und macht die Puffer alles andere als matschig. Was will man mehr?

Hilfe – mein Kind isst zu ungesund!
Was tun, wenn sich Kinder nicht ausgewogen ernähren wollen? Wenn sie lieber Salami, Butterbrot und Gummibären essen als Quinoa, grünes Gemüse oder Cashewnüsse? Die Ernährungstrainerin Arabelle Kamler hat viele Tipps parat – auch für Eltern mit besonders wählerischem Nachwuchs.

Belegte Pitabrote nach griechischer Art
Die Kombination aus italienischer Pizza, griechischem Gyros, belegten österreichischen Broten und mexikanischen Wraps ergibt belegte Pitabrote nach griechischer Art. Es treffen aufeinander: Pita, Tsatsiki, köstlich gewürztes Fleisch und frisches Gemüse – serviert wie Pizza oder eingerollt zu einem Wrap. Wünsche bleiben definitiv nicht offen.

Griechischer Salat
Ob original griechisch mit ganzem Feta obendrauf oder wie hierzulande üblich mit klein gewürfeltem Feta – im Endeffekt zählt der Geschmack. Und darüber sind sich sowohl die Griechinnen und Griechen als auch die Österreicherinnen und Österreicher einig: Griechischer Salat schmeckt.

Wundermittel Kaffeesatz: Das lässt sich damit alles machen
Wussten Sie, dass Kaffeesatz einer Wunderwaffe gleichkommt? Dieser lässt sich nämlich äußerst vielseitig, nützlich und sinnvoll einsetzen!

Grüne Smoothie-Bowl
Eine Smoothie-Bowl kann schon was. Sie sättigt gut, liegt nicht schwer im Magen und ist dank zahlreicher Vitamine äußerst gesund. Ein perfektes Frühstück für alle, die ihren Körper gesund & köstlich versorgen wollen und gut gestärkt in den Tag starten wollen.