Artikel

Tag der seltenen Erkrankungen: Bewusstsein schaffen für CF (Zystische Fibrose)

Tag der seltenen Erkrankungen: Bewusstsein schaffen für CF (Zystische Fibrose)

Österreichweit leiden rund 400.000 Menschen an einer der 8.000 seltenen, teils unheilbaren Erkrankungen; mehr als die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund wurde der Tag der seltenen Erkrankungen am 29. Februar ins Leben gerufen, der für Krankheiten wie Zystische Fibrose (CF), Asperger-Syndrom, Caroli-Krankheit, Osteochondritis uvm. Bewusstsein schaffen sollte.

Weiterlesen
Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht

Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht

Die WE&ME Stiftung der Familie Ströck unterstützt die Grundlagenforschung und den Arbeitsprozess für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten von ME/CFS-Erkrankten und Betroffener postviraler Erkrankungen. Eine große Lücke im österreichischen Gesundheitssystem soll 2024 damit geschlossen werden.

Weiterlesen
Zweifelhafter Trend: Was steckt hinter knackenden Wirbeln?
Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

Zweifelhafter Trend: Was steckt hinter knackenden Wirbeln?

Die Videoplattform TikTok bringt regelmäßig neue Trends hervor. Aktuell sind insbesondere Chiropraktik-Clips überaus beliebt, in denen Menschen ihre Wirbelsäule mit spektakulären Bewegungen zum Knacken bringen. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern sehen sich das fasziniert an - und überlegen anschließend, ob sie auf diese Weise nicht ihre eigenen Rückenschmerzen behandeln können.

Weiterlesen
So können Sie Diabetes vorbeugen
Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

So können Sie Diabetes vorbeugen

Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

Weiterlesen
Was gegen depressive Verstimmungen hilft
Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

Was gegen depressive Verstimmungen hilft

Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

Weiterlesen