Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht
Die WE&ME Stiftung der Familie Ströck unterstützt die Grundlagenforschung und den Arbeitsprozess für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten von ME/CFS-Erkrankten und Betroffener postviraler Erkrankungen. Eine große Lücke im österreichischen Gesundheitssystem soll 2024 damit geschlossen werden.
Leben nach dem Abschied
Mit Trauer und Schmerz umzugehen, erfordert einen umsichtigen Umgang mit sich selbst
Wie geht es meinem Kind?
Psychische Erkrankungen können jeden treffen – auch Kinder und Jugendliche
Stress lass nach!
Wie wir die Stressspirale durchbrechen, blitzschnell entspannen und Stress reduzieren können
Burnout-Falle Perfektionismus
Perfektionismus kann im beruflichen Umfeld schwerwiegende negative Auswirkungen haben.
Schlafräuber & Traumdeuter
Woran es liegt, dass wir hin und wieder Albträume haben und wie wir unsere Schlafgesundheit nachhaltig verbessern
Heute schon das Gedächtnis trainiert?
Auch das Gehirn ist Alterungsprozessen ausgesetzt. Wie Sie mit ein paar Tricks die Gedächtnisleistung verbessern
Nie mehr krank im Urlaub
Selbstfürsorge und gute Planung sorgen dafür, dass die sogenannte „Leisure Sickness“ keine Chance hat
Digitale Auszeit
Ein gesunder Umgang mit sozialen Medien ist wichtig, um mögliche Gefahren einzudämmen
Wenn die Angst zu groß wird
Panikattacken können den Alltag stark beeinträchtigen. Was kann den Weg aus der Angst ebnen?
Fit im Job
Mit „Vorsorge Aktiv“ gesünder leben lernen
Natürlicher Stimmungsaufheller
Johanniskraut, botanisch bekannt als Hypericum perforatum, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre therapeutischen Eigenschaften verwendet wird.
„Auf mich achten, für mich sorgen“
Wie Sie Kraft aus der Natur schöpfen können
Immer mit der Ruhe
Warum wir uns weniger ärgern sollten – und welche Rolle Herzenswünsche dabei spielen
Heilkraft der Gedanken
Die Heilkraft der Gedanken ist längst wissenschaftlich nachgewiesen.
Im Einklang mit der Natur
Wie uns die Natur in herausfordernden Zeiten neue Perspektiven vor Augen führt
Krebs: Die Seele leidet mit
Wie psychoonkologische Betreuung entlasten kann und wie Betroffene sowie Angehörige in jeder Phase der Erkrankung davon profitieren
Achtsamkeit als Wegpfeiler
GESUND & LEBEN-Leserin Lisa Kröbmannsberger über Selbstfürsorge und das Setzen von Grenzen
Weihnachten ohne Sorgen
Die schönste Zeit des Jahres erleben vielen Menschen ganz anders, als es das Klischee vorschreibt. Das weiß Psychiater Dr. Gerald Grundschober nur zu gut. Sein Rat: Weihnachten einen individuellen, neuen Sinn geben.
Schatten auf der Seele
Fast drei Jahre Pandemie haben Spuren auf unserer Psyche hinterlassen – und unsere Persönlichkeit verändert