Kürbis-Apfel-Galette
Kürbiszeit: Wir haben ein köstliches Rezept für Sie: Kürbis und Apfel vereinen sich in einer knusprigen Galette, einer französischen, rustikalen Tarte. Garniert mit Feta, Honig und frischen Kräutern, entsteht ein wahres Herbstgericht. Die Galette ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien.
Nockerl mit gerösteten Eierschwammerln
Sommerpfanne: Besonders beliebt sind hierzulande die Eierschwammerl. Die leuchtend gelben Pilze werden in unserem Rezept der Woche geröstet und zu selbstgemachten Nockerl serviert. Eierschwammerl sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch Vitamin D, B-Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Marillenknödel mit Tonkabohne-Topfenteig & Haselnussbröseln
Süßspeise: Sie zählen zu den beliebtesten (Mehl-)speisen Österreichs: die Marillenknödel. In unserem Rezept wird die orangefarbene Frucht mit Marzipan, Tonkabohne und Haselnussbröseln verfeinert. In der Marille stecken übrigens von Vitamin C über Beta-Carotin bis hin zu Ballaststoffen jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe.
Gazpacho mit Dinkel-Kräuter-Fladen
Kalte Küche: Wenn es zu heiß ist, um ein warmes Hauptgericht zu essen, ist unser Rezept der Woche ideal: Nämlich eine kalte Suppe. Bei Gazpacho handelt es sich um eine aus Andalusien stammende Suppe, die aus rohem Gemüse wie Tomaten und Gurken zubereitet wird. Unser Rezept wird mit Basilikum und Kürbiskernöl verfeinert und mit selbstgemachten Dinkel-Kräuter-Fladen serviert. Schnell gemacht und ideal für heiße Sommertage!
Süßkartoffel-Zucchini-Rösti mit Sesam-Cashew-Dip
Vegetarisch: Ein sommerlich-leichtes Rezept wartet dieses Mal auf Sie: Süßkartoffel trifft auf Zucchini und verbindet sich zu knusprigen Rösti. Abgerundet wird das Gericht von einem orientalischen Sesam-Cashew-Dip.
Grünes Omelett mit Spinat, Kräutern & Feta
Frühstück: Wer auf der Suche nach einem proteinreichen Frühstück ist, ist bei unserem Rezept richtig: Eier treffen hier auf Spinat, Kräuter und Feta und verbinden sich zu einem geschmackvollen Omelett.
Mairüben-Cremesuppe
Frühlingssuppe: Kennen Sie Mairüben? Das kleine Wurzelgemüse erkennt man an seiner violetten bis weißen Schale. Es schmeckt nach einer Mischung aus Rettich und Kohlrabi. In unserem Rezept der Woche wartet eine geschmackvolle Mairüben-Cremesuppe auf Sie, die mit Kürbiskernöl verfeinert wurde.
Erdbeer-Crumble
Saisonal: Wer Erdbeeren einmal warm genießen möchte, ist bei unserem Rezept genau richtig: Aromatische Erdbeeren, mit köstlichen Streuseln überbacken, bieten als Crumble eine willkommene Abwechslung.
Spargel-Risotto mit Fenchel und Orangensauce
Frühlingsgericht: Nun ist es endlich soweit: Der Spargel hat wieder Saison. In unserem Rezept trifft der Spargel auf Fenchel und Orangensauce.
Hühnchen-Salat mit Orangen, Walnüssen und Feta-Käse
Frühlingssalat: Nach dem kunterbunten Fasching haben Sie Lust zu fasten? Dann ist unser Rezept etwas für Sie.
Apfel-Zimt-Muffins mit Pekannüssen
Dessert: Sie suchen eine gesündere Alternative zu den zurzeit omnipräsenten Faschingskrapfen? Dann sind diese Apfel-Zimt-Muffins genau das richtige für Sie.
Rote-Linsen-Dal mit Kokosmilch und Gewürzen
Kulinarische Weltreise: Es gehört zur indischen Küche wie bei uns das Schnitzel: das Dal. Dabei handelt es sich um ein traditionelles Gericht aus gekochten Hülsenfrüchten. In unserer Variante wird das Dal mit roten Linsen, Tomaten und verschiedenen, orientalischen Gewürzen zubereitet. Basmatireis oder Naan (indisches Fladenbrot) passen hervorragend dazu.
Klassische Topinambur-Suppe
Wintersuppe: Kennen Sie die Topinambur? Die Knolle hat einen nussigen und erdigen Geschmack, der an Artischocken erinnert. Im Winter lässt sich daraus eine reichhaltige und cremige Suppe zaubern.
Pasta mit Grünkohl und Zitronen-Parmesan-Sauce
Superfood: Sie haben Grünkohl zu Hause und wissen nicht, was Sie damit tun sollen? Dann wartet in unserem Rezept der Woche ein köstliches Gericht auf Sie.
Porridge mit karamellisierten Birnen und Nüssen
Haferflocken und Birnen fördern gemeinsam die Verdauung und stärken das Immunsystem durch Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.
Wurzelgemüse-Feta-Strudel mit Joghurt-Kräuter-Dip
Das Gemüse selbst liefert mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Kupfer einen Booster für die kalten Jahreszeit.
Wärmendes Kürbis-Maronen-Curry
Ausgestattet mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen macht der Kürbis das Curry zu einem gesunden Genuss.
Herzhafte Krautfleckerl mit Weißkohl und Äpfeln
Superfood Apfel: Äpfel in pikanten Gerichten? Für viele Menschen scheint das zunächst eine ungewohnte Kombination. Doch gerade süßere Apfelsorten wie Gala runden herzhafte Gerichte ab.
Tom Kha Gai (thailändische Kokos-Hühnersuppe)
Mit dem Start in den Herbst sind sie meist nicht weit entfernt: Die Erkältungsviren. Wenn Sie ebenfalls gerade verschnupft und mit Husten im Bett liegen, kommt diese köstliche und wärmende Suppe gerade recht: Tom Kha Gai ist eine thailändische Hühnersuppe.
Herbstliches Mangold-Kartoffel-Gratin
Wenn die Blätter von den Bäumen rieseln und die Temperaturen fallen, wird es Zeit für jene Gerichte, die Körper und Seele erwärmen.