Artikel

Mikronährstoffe im Blick
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Mikronährstoffe im Blick

Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, bemerkt oft nicht, dass sie den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen beeinflussen können. Bis jetzt: Das neue Online-Tool DNI CHECK ermöglicht es, mögliche Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen zu prüfen.

Weiterlesen
Kleine Helfer, große Wirkung
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Kleine Helfer, große Wirkung

Am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 neue Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Analysen zeigen: Einige dieser Mikroorganismen bilden natürliche Stoffe, die Keime abtöten oder Krebszellen schädigen können – ein vielversprechender Ansatz für neue Medikamente.

Weiterlesen
Wertschätzung statt Etikette
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Wertschätzung statt Etikette

Worauf österreichische Singles bei einem Date Wert legen, zeigt eine aktuelle Studie von marketagent.com im Auftrag von Parship. 70 Prozent der Befragten ist ein wertschätzender und respektvoller Umgang wichtig, gefolgt von einem höflichen Umgangston (65 Prozent) und einem gepflegten Erscheinungsbild (59 Prozent).

Weiterlesen
Warum Mückenschutz auch nach der Reise wichtig ist
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Warum Mückenschutz auch nach der Reise wichtig ist

Dengue-Infektionen erreichen zunehmend Europa: In Frankreich und Italien wurden mehrere lokal erworbene Fälle des Dengue-Fiebers festgestellt. Das Dengue-Virus wird von der Asiatischen Tigermücke übertragen und verursacht bei Betroffenen hohes Fieber sowie starke Kopf- und Gliederschmerzen. Doch wie kommt das Virus überhaupt in Europa vor?

Weiterlesen