Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbiskern-Pesto-Croutons
Herbstsuppe: In unserem Rezept wartet eine raffinierte Version der klassischen Kürbiscremesuppe auf Sie. Apfel und Zimt verleihen der Suppe einen fruchtig-würzigen Geschmack. Dazu serviert werden Kürbiskern-Pesto-Croutons, die einen geschmackvollen Kontrast bieten. Der Kürbis ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Zimt reguliert den Blutzucker und ist entzündungshemmend.
Gestärkt zurück in den Alltag
Nach einer Krebstherapie ist es wichtig, Körper und Seele zu stärken, um wieder ins Leben zurückzufinden.
ANZEIGE
Medizin, Menschlichkeit & Mut
Wie präzise Diagnostik und individuelle Therapien Brustkrebs-Prognosen verbessern
Starke Abwehr für kühle Tage
Wie Sie Ihr Immunsystem jetzt wirkungsvoll unterstützen können
Auf Kurs
Alexander Wüllerstorff-Urbair: Küchenleiter mit Leidenschaft und berühmtem Namen
Mikronährstoffe im Blick
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, bemerkt oft nicht, dass sie den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen beeinflussen können. Bis jetzt: Das neue Online-Tool DNI CHECK ermöglicht es, mögliche Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen zu prüfen.
Wirsingrouladen mit Feta & Walnüssen auf Paprika-Tomatensauce
Herbstgericht: Er ist eng verwandt mit Rotkohl & Co: der Wirsing. Das krause, grüne Gemüse steckt voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Und lässt sich wunderbar in Rouladen verwandeln: Nämlich gefüllt mit Faschiertem, Feta und Walnüssen und serviert mit einer Paprika-Tomatensauce.
Wie stärken Sie Ihr Immunsystem?
Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, welcher Immun-Booster-Typ in Ihnen steckt!
Mitreden hält gesund!
In der „Gesunden Gemeinde“ bringen sich Bürgerinnen und Bürger ein, um ihre Umgebung mitzugestalten
Scheiterhaufen mit Äpfeln, Vanille und Pistazien
Brotauflauf: Viele von uns kennen ihn noch: den Scheiterhaufen. Dieses geschmackvolle „Restlessen“ diente vor allem dazu, altbackenes Brot zu verwerten. In unserem Rezept der Woche erlebt der Scheiterhaufen ein Comeback: Äpfel, Vanille und Pistazien machen aus dem Wohlfühlessen ein Geschmackserlebnis. Äpfel, die derzeit Saison haben, sorgen mit Ballaststoffen, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen für reichlich Nährstoffe.
„Ich traue mir mehr zu!“
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels – und oft der Startschuss, um gesunde Routinen aufzubauen
Die Last des Schweigens
Warum Traumata an nachkommende Generationen weitergegeben werden können
Schmerzfreie Hände
Was hinter dem Karpaltunnelsyndrom steckt und wie Beschwerden gelindert werden
Wenn Familie pflegt
Pflegende Angehörige bekommen Unterstützung von der mobilen Hauskrankenpflege
Kürbis-Apfel-Galette
Kürbiszeit: Wir haben ein köstliches Rezept für Sie: Kürbis und Apfel vereinen sich in einer knusprigen Galette, einer französischen, rustikalen Tarte. Garniert mit Feta, Honig und frischen Kräutern, entsteht ein wahres Herbstgericht. Die Galette ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien.
Von glitzernden Bergen und pinken Gummistiefeln
Im Porträt: Bergbäuerin Magdalena Esterhammer
Den Schultag kraftvoll meistern
Um mit ausreichend Energie durch den Tag zu kommen, brauchen Kinder und Jugendliche regelmäßige Bewegung und ausreichend Wasser
Essen mit Köpfchen
Das Thema Ernährung sorgt für Verunsicherung – wir räumen mit gängigen Mythen auf
Bananen-Hafer-Pancakes mit Heidelbeeren
Frühstück: Die Schule ist im Osten Österreichs wieder in vollem Gange. Um den Schultag energiegeladen zu meistern, ist ein nährstoffreiches Frühstück wichtig. Und natürlich eines, dass den Kleinsten schmeckt. Wie wäre es mit Bananen-Hafer-Pancakes mit Heidelbeeren? In den Haferflocken und Bananen stecken viele Ballaststoffe, die lange satt machen. Die Beeren liefern Antioxidantien, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken. Ideal für einen aufregenden Schultag!
„GUT HOLZ“: Tradition & Spitzensport
Sportkegeln zählt zu den traditionsreichsten Präzisionssportarten und ist fester Bestandteil des heimischen Vereinswesens